Überspringen zu Hauptinhalt
06173 9635-87 info(at)praxis-frauengesundheit.de

Liegen Ihre Nerven blank?

Nervenschwäche? Ein alter Begriff für die Überreizung des Nervensystems die zur raschen Ermüdung und Überlastung führte. Der moderne Begriff: Burn-out. Oder in der Naturheilkunde: Nebennierenschwäche. Die Symptome bleiben gleich: Angst, Schlafstörungen, Abgeschlagenheit, Schwäche, Nervosität und psychosomatische Beschwerden. In der Literatur…

Mehr Lesen

Melatonin für einen guten Schlaf

Wichtiges kurz zusammengefasst: Melatonin wird häufig als Schlafhormon bezeichnet, aber es kann noch mehr, als nur das Ein- und Durchschlafen zu verbessern. Melatonin stellt unsere innere Uhr ein und greift damit direkt in den Stoffwechsel vieler Organe ein. Das Wachstumshormon…

Mehr Lesen

Ich liebe meinen Bauch

– Frauen fällt dieser Satz besonders schwer... Ein kleines Bäuchlein ist meist ungefährlich und dient in den Wechseljahren sogar als Östrogenspeicher. Frauen mit etwas Bauch leiden oft weniger unter Wechseljahrsbeschwerden als extrem schlanke Frauen. Auch die gefürchtete Osteoporose tritt bei…

Mehr Lesen

Ernährung und Hashimoto – da geht was

Hashimoto Thyreoiditis ist eine der häufigsten Autoimmunerkrankungen (verbunden mit einer chronisch-entzündlichen Schilddrüsenunterfunktion). Interessanterweise tritt sie verstärkt bei Frauen auf, die sich in Veränderungsprozessen befinden, wie z. B. Pubertät, Schwangerschaft, Wechseljahre, psychischen Belastungssituationen usw. Hier stellen wir eine enge Wechselwirkung mit…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen